|
|
|
|
|
|
|
Vita - Edda LornaKulturwissenschaftlerin MA
|
Foto: Thomas Schütze |
Kulturwissenschaftlerin M.A.
Studium der Kulturwissenschaften (Hauptfach) mit den Schwerpunkten
Tanz/Theater und Kulturanthropologie und Kunst/Kunstpädagogik (Nebenfach)
an der Universität Bremen.
Tanz- und Theaterfortbildungen
BMC (Body Mind Centering): Ka Rustler
Contact Improvisation: Ka Rustler, Matthias Früh
Butoh (Japanischer Ausdruckstanz):
Mitsuru Sasaki,Yumiko Yoshioka (tatoeba Theatre Danse Grotesque)
Sabine Seume, Minako Seki (tatoeba)
Roy Heart Theatre: Marie-Paule Marthe
Laban (Bewegungsanalyse)
Diverse Tanztheater und New Dance Fortbildungen
mehr Informationen hier
Auftritte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
mehr Informationen hier
21.04.2011 | „Tanz-Fotografie“, Ausstellung, Fotografie: Joachim Koetzle, Tanz und Choreografie: Edda Lorna | |
27.03.2011 | "Moderne künstlerische Rezeption antiker Göttinnen. Tanz der Göttin Inanna.“ Zur internationale Göttinnentagung in Heilbronn, 20-jähriges Jubiläum des FemArc-Netzwerks archäologisch arbeitender Frauen. | |
07.07.2007 | "Wolke 7", Schnührschuhtheater, Bremen | |
30.09.2006 | "Wenn die Weide tanzt" Weidenzentrum Land Wursten | |
14.10.2005 | "Unbekannt" zu der Ausstellung: "Bauer und Bauer: dead and alive" Künstler: Rudolph Bauer, Musikerin: Ortrud Staude, Atelierhof, Bremen | |
13.11.2004 | "Happy B." Musikerin: Ellen Terwey, St.Pauli Gemeinde, Bremen | |
01.11.2003 | "gewirktTat" Die Wirkstatt, Bremen | |
20.10.2003 | "Kontakt" Zusammenarbeit mit der Künstlerin: Claudia Krentz, Schwankhalle, Bremen | |
31.05.2003 01.06.2003 |
"Die Stabtänzerin und das H" (Soloabend) Schnürschuhtheater, Bremen | |
09.03.2003 | Maria" zu der Ausstellung: "tanzbewegt" Künstlerin: Claudia Krentz, Stephanie Kirche, Bremen | |
26.10.2002 | T-Geheimnis, Tassentango, T " T-Werk, Hellwege, Niedersachsen | |
05.04.2002 06.04.2002 |
"Die Stabtänzerin und das H" (Soloabend) Schnürschuhtheater, Bremen | |
09.05.2001 | "Der Stab Fridolin" Schule Nordstraße, Bremen | |
24.02.2001 | "Tanz Stab tanz" Evangelische Friedensgemeinde, Bremen | |
11.11.2000 | "Tanz auf dem Dach", Haus 112, Bremen | |
11.07.2000 | "Tanz mit Topf - Kochperformance" Mädchentreff Fönnixen, Bremen | |
14.10.2000 | "Stabtanz" Musikerin: Ulrike Lorenz, zum Frauenweltmarsch 2000 Brüssel/Belgien (offizielle Repräsantinnen Deutschlands) | |
26.05.2000 27.05.2000 |
"Europa und der Stier" Hambacher Schloß/Rheinland-Pfalz | |
30.04.2000 | "Immer wieder." tanzende und betanzte Skulpturen, Künstlerin: Ingrid Cremer, Schloß Schöningen/Niedersachsen |
|
15.04.2000 | "Herzstück" Europäische Universität, Florenz | |
07.03.1998 | "Tanz der Sonnenmaske" Internationaler Frauenkongress, Universität Bremen, Bremen | |
26.11.1998 | "Die Kunst vom Sockel holen - getanzte Frauenskulpturen" (Soloabend). Künstlerin: Ingrid Cremer, Galerietheater, Wolfsburg | |
26.03.1998 | "Tanz zu den Skulpturen von Georg Kolbe" Gerhard Marcks Haus, Bremen | |
25.04.1996 | "Ein Traum für Mascha" (Soloabend) Theatersaal Universität, Bremen | |
22.07.1995 | "Fackelperformance und Lic und Lac" Gartenfest Sebaldsbrück, Bremen |
|
01.07.1994 | "Frau, Körper, Maschine" Universität Bremen, Bremen | |
25.10.1986 | "Gedichte von Günther Eich" Kulturbahnhof, Kempen/Nordrheinwestfalen |
|
Edda Lorna
Auf der Hohwisch 29
28207 Bremen
Telefon: 0421 - 49 19 481
e-mail: E .Lorna@web.de
Impressum Letzte Änderung: 25.05.2012 Webmaster: Martina Lienhop